Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: WEISSES GOLD: Meersalz, ein wertvolles reinigendes Mineral

L'OR BLANC: le sel marin, un minéral purificateur prisé

WEISSES GOLD: Meersalz, ein wertvolles reinigendes Mineral

Meersalz ist ein reinigendes Mineral und ein wahres Juwel der Natur

Salzgewinnung von Hand auf der Île de Ré

Die Salzgewinnung auf der Île de Ré ist ein handwerklicher und manueller Prozess, der von den Salzarbeitern (Salzmachern) nach altüberliefertem Wissen fortgeführt wird. Es findet im Sommer statt, wenn die Verdunstung des Wassers unter dem Einfluss von Sonne und Wind die Kristallisation des Salzes in den Salzwiesen ermöglicht.

Salz bildet sich am Boden von Becken, die Nelken genannt werden, wo es mit einem traditionellen Werkzeug namens Las gewonnen wird. Fleur de Sel , feiner und zarter, wächst an der Oberfläche und wird manuell mit einer Lousse gepflückt, eine zarte Geste, die große Präzision erfordert.

Dieser 100 % natürliche Prozess erfordert keine Raffination oder Zusatzstoffe, sodass das Salz seine Mineralien und Spurenelemente behält. Diese manuelle Ernte gewährleistet ein qualitativ hochwertiges Produkt, das für seinen feinen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird.

In der Kosmetik

Meersalz hat viele kosmetische Eigenschaften, insbesondere für Haut und Haar. Dank seiner Peeling-Eigenschaften entfernt es abgestorbene Zellen und fördert die Zellerneuerung, wodurch die Haut weicher und strahlender wird. Seine reinigende und antibakterielle Wirkung hilft, überschüssigen Talg zu regulieren, Akne vorzubeugen und bestimmte Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Schuppenflechte zu lindern. Es wirkt außerdem entgiftend, absorbiert Unreinheiten und strafft die Haut.

Für das Haar wirkt es wie ein natürliches Reinigungsmittel , befreit die Kopfhaut von Produktrückständen, begrenzt die Talgproduktion und verleiht gleichzeitig Volumen und Struktur. Als Körperpeeling, Badesalz oder sogar Haarspray verwendet, ist es eine wirksame natürliche Behandlung für strahlende Haut und revitalisiertes Haar.

Um negative Energien freizusetzen

Salz ist ein starkes Reinigungsmittel, das seit Jahrhunderten verwendet wird, um negative Energien zu beseitigen und Orte und Menschen zu schützen. Im Haushalt absorbiert es schlechte Vibrationen, wenn es in Schalen in den vier Ecken eines Raumes platziert oder im Waschwasser aufgelöst wird, um Böden zu reinigen. Es kann auch vor Türen und Fenster gestreut werden, um eine Schutzbarriere zu bilden.

Für den Einzelnen hilft ein Salzbad dabei, Spannungen abzubauen und neue Energie zu tanken, während ein Meersalzpeeling dabei hilft , die Haut zu reinigen und negative Einflüsse zu entfernen. Meersalz reinigt den Körper von stagnierenden Energien und vermittelt ein Gefühl der Wiederherstellung des Gleichgewichts und der Erneuerung . Auch das Einreiben und anschließende Abspülen der Hände oder Füße mit Salz ist ein wirksames Ritual nach einem anstrengenden Tag. Und schließlich hilft es, ein kleines Salzsäckchen bei sich zu tragen oder es unter das Kopfkissen zu legen, um sich vor unerwünschten Energien zu schützen.

Dank seines Reichtums an Mineralien und Spurenelementen reinigt Meersalz nicht nur: Es regeneriert und lädt auch die Energie des Körpers und der Umgebung auf und fördert so eine stabilere Verankerung und innere Harmonie.

Zusammensetzung

Der Hauptunterschied zwischen grobem Salz und Fleur de Sel von der Île de Ré liegt in der Gewinnungsmethode, der Textur und der Mineralzusammensetzung.
Blume des Salzes

Es handelt sich um ein natürliches und reines Meersalz, das manuell von der Oberfläche der Salzbecken geerntet wird. Seine Zusammensetzung ist sehr ähnlich der des grobes Salz, zeichnet sich jedoch durch seine Reinheit und seinen Reichtum an wichtigen Mineralien sowie seinen im Vergleich zu raffiniertem Salz niedrigen Natriumgehalt aus.

Fleur de Sel besteht zu 97–98 % aus Natriumchlorid (NaCl) und enthält wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente. Es ist reich an Magnesium (für das Nervensystem und die Muskelentspannung), Kalzium (für Knochen und Zähne), Kalium (für den Elektrolythaushalt), Jod (für die Schilddrüse), Zink und Eisen (für das Immunsystem) sowie Mangan und Kupfer (für den Zellschutz und die Kollagenbildung).

Grobes Salz

Grobes Meersalz von der Île de Ré ist ein natürliches, unraffiniertes Salz, das von Hand geerntet wird. Es enthält 97–98 % Natriumchlorid (NaCl) und ist reich an Mineralien wie Magnesium (zur Muskelentspannung und zum Nervengleichgewicht), Kalzium (für starke Knochen und Zähne), Kalium (zur Flüssigkeitszufuhr) und Spurenelementen (Zink, Eisen, Mangan, Kupfer, Jod), die sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirken.

Beide Salze sind reich an Mineralien und Spurenelementen, aber Fleur de Sel ist im Allgemeinen reiner, da es von der Oberfläche gewonnen wird und weniger Verunreinigungen enthält als grobes Salz, das in direktem Kontakt mit dem Boden der Salzpfannen steht.

Hauptfarben von Meersalz

  • Hellgrau: Die vorherrschende Farbe von grobem Salz ist ein sanftes Grau, das von den im Ton der Salzwiesen vorhandenen Mineralien herrührt.

  • Graurosa oder rosafarben: Dieser Farbton entsteht durch Wechselwirkungen zwischen Salz und den natürlichen Elementen der Salzbecken. Manchmal kann es aufgrund der Anwesenheit bestimmter Algen und Mikroorganismen im Wasser zu rosafarbenen Reflexen kommen.

  • Perlweiß: Fleur de Sel, das von der Oberfläche von Nelken gewonnen wird, kann einen leichten perlweißen Farbton aufweisen, insbesondere wenn es frisch geerntet und sehr rein ist.

Das grobe Salz der Île de Ré hat aufgrund seiner handwerklichen Gewinnungsmethode und seiner Nähe zum Lehm der Salzwiesen eine einzigartige Farbe . Seine Farbe variiert leicht, wird aber im Allgemeinen von hellgrauen bis grau-rosa Farbtönen dominiert, manchmal mit Highlights braun oder beige.

Das Fleur de Sel von der Île de Ré hat eine zarte und nuancierte Farbe, die seine Reinheit und die sorgfältige Ernte von Hand widerspiegelt. Seine Farbe variiert je nach Witterungsbedingungen und Jahreszeit, ist aber im Allgemeinen durch weiße, elfenbeinfarbene oder leicht rosa Farbtöne gekennzeichnet.

Geschichte: Salzsteuer

Die seit Jahrhunderten erhobene Salzsteuer ist aufgrund der Bedeutung von Salz für die Lebensmittelkonservierung und andere Anwendungen eine wichtige Einnahmequelle für den Staat. Darüber hinaus hat es im Laufe der Geschichte eine Schlüsselrolle in sozialen und politischen Kämpfen gespielt.

Salzsteuern im Mittelalter

Im Mittelalter erhoben Monarchien und Adelige Steuern auf Salz, um ihre Kriege zu finanzieren. In Frankreich ist dies insbesondere auf die Gabelle zurückzuführen, die im 14. Jahrhundert unter Philipp VI. eingeführt wurde. Diese Steuer war sehr unpopulär und ungerecht und wurde als bedrückend empfunden, da sie je nach Region ungleich verteilt war und alle sozialen Schichten betraf, insbesondere aber die Armen, die Salz zur Konservierung ihrer Lebensmittel verwendeten.

Der Salzaufstand (1789)

Der Aufstand der Salzsteuereintreiber im Zusammenhang mit der Salzsteuer und anderen Steuern war eine der Hauptursachen der Französischen Revolution. Am 15. Dezember 1789 wurde die Salzsteuer abgeschafft, als Symbol für den Kampf gegen die steuerlichen und sozialen Ungerechtigkeiten des Ancien Régime.

Der Salzstuhl

Ein traditionelles Möbelstück, das mit der Praxis der Gabelle in Verbindung steht, der Salzsteuer, die in Frankreich seit dem Mittelalter erhoben wurde. Dieses Möbelstück hat eine interessante Geschichte und ist insbesondere ein Symbol für die Zeit, als Salz hoch besteuert wurde.

Finden Sie Salz von der Île de Ré in unseren CHROMATIC- Ritualen, einem revitalisierenden Peeling für Körper und Kopfhaut, und SANCTUARY , einem antioxidativen Öl für Gesicht, Körper und Haar.